5 Ergebnisse.

Mobbing an Schulen. Verbreitung, Erklärungsansätze und Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um die Beantwortung der Fragestellung "Mobbing - einmal ein Opfer, immer ein Opfer?". Dabei werden die Mobbingauswirkungen auf der Opferseite im Hinblick auf die Persönlichkeitsbildung erfasst. Zuerst geht es um ...

24,50 CHF

Rüdiger Bittners "Humanitäre Interventionen sind unrecht". Eine kritische Textanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Text "Humanitäre Interventionen sind unrecht" von Rüdiger Bittner. Der Konflikt zwischen den Kosovo-Albanern und den Serben reicht bis ins Mittelalter. Ab dem Zeitpunkt gab es immer wieder Vereinigungen und erneute Spaltungen ...

21,90 CHF

Betrachtung der Passions- und Auferstehungsgeschichte im Hinblick auf das Osterfest. Ein Vergleich der vier Evangelien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 7, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einem christlich geprägten Land, indem alle großen Feiertage gesetzlich geregelt sind und man diese im familiären Rahmen feiert. Dabei stehen meist das Essen und Geschenke im Vordergrund und weniger der christliche Aspekt. Aus diesem Grund ...

21,90 CHF

Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Organspende kommt an vielen Schulen nicht zur Sprache. Deswegen setzt sich diese Bachelorarbeit ausgiebig damit auseinandersetzen. Zum einen, um eigene Entscheidungen treffen zu können und zum anderen, als eine Vorarbeit für die Zukunft, wenn das Thema ...

26,90 CHF

Selbstgesteuertes Lernen anhand des Themas Liebe. Eine Unterrichtsidee zu Partnerschaft, Sexualität und Gender
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Unterrichtsidee für eine Ethikstunde der achten Klasse eines Gymnasiums handelt es sich um eine projektorientierte Unterrichtseinheit mit dem Thema "Liebe geht uns alle an". Mit dieser allgemeinen Überschrift lassen sich unter anderem die Themenbereiche Liebe, Partnerschaft, Sexualität ...

24,50 CHF